Hallo Frau Brenner,
Nach gut vier Monaten schaffe ich es endlich Ihnen zu schreiben.. Ersteinmal möchte ich mich bedanken, mein Kanadaaufenthalt ist wirklich großartig bis jetzt und ich kann mich eigentlich überhaupt nicht beschweren. Meine größte Sorge am Anfang war es keine Freunde zu finden, aber glücklicherweise habe ich einige sehr nette Leute kennengelernt mit denen ich viel unternehme (obwohl mehr oder weniger 70% aus Deutschland kommen😅). Aber wir reden hauptsächlich Englisch miteinander und von daher ist es kein Problem, denke ich… dann ist da noch meine beste kanadische Freundin die genau wie ich ein riesengroßer Marvel fan ist😂.
Ich muss gestehen ich dachte am Anfang hier würde ich einen totalen Kulturschock erleiden, aber das ist glücklicherweise nicht passiert und ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt und ich versuche alle Eindrücke in mich aufzunehmen, damit mir das alles hier nicht wie ein großartiger Traum vorkommt (es klappt nicht immer). Die Schule auf die ich gehe finde ich persönlich klasse, auch wenn es am Anfang eine Umstellung vom deutschen zum kanadischen Schulsystem war, aber wenn ich mich entscheiden müsste würde ich das Kanadische wählen, die meisten Lehrer die ich habe sind richtig cool (so 4 von 5) und ich hoffe es bleibt so im 2. Semester! Das einzige wovor ich mich etwas fürchte sind die Examen, ich weiß einfach nicht so, was da auf mich zukommt, obwohl ich meine kanadische Freundin schon einige Male gefragt habe. Aber wenn alles gut geht, muss ich nur zwei Examen schreiben. Apropos schreiben, seit einigen Wochen fällt es mir immer schwerer (naja was heißt schwerer…) richtig deutsch zu schreiben, ehrlich ohne Autokorrektur würde hier jetzt ein komischer Text stehen😆 und jedes mal wenn jemand etwas deutsches sagt, fange ich an deutsch zu reden ohne es direkt zu bemerken (hat für etwas Verwirrung gesorgt als ich plötzlich über Silvester auf deutsch mit meiner Gastfamilie gesprochen habe, die sind übrigens richtig nett und ich mag Greg und Margaret sehr), oder wenn ich mit meinen Eltern Rede und ich anfange auf Englisch zu reden, entweder weil ich das deutsche Wort vergessen oder es einfach nicht bemerkt habe. Aber mein Englisch ist natürlich noch weit von Perfektion entfernt, aber ich hoffe das sich das noch ändert bis Ende meines Aufenthaltes.
Also das war nur eine Art Lebenszeichentext von mir und noch einmal vielen Dank, wirklich.
Liebe Grüße,
Sarina Kleff