Sie befinden sich hier: Startseite » Neuseeland Programme » Schulprofile » Nordinsel » Tauranga Girls College, Tauranga
- Nordinsel
- Auckland Grammar School, Auckland
- Bethlehem College, Tauranga
- Birkenhead College, Auckland
- Botany Downs Secondary College, Auckland
- Epsom Girls Grammar School, Auckland
- Hamilton Boy’s High School
- Havelock North High School
- Kapiti College, Auckland
- Long Bay College, Auckland
- Macleans College, Auckland
- Mercury Bay Area School, Whitianga (Coromondel Island)
- Mount Maunganui College, Tauranga
- Nga Tawa Diocesan School, Marton
- Northcote College, Auckland
- Orewa College, Orewa
- Otumoetai College, Tauranga
- Pakuranga College, Auckland
- Selwyn College, Auckland
- Solway College, Masterton
- Takapuna Grammar School, Auckland
- Tauranga Girls College, Tauranga
- Te Puke High School, Te Puke (Bay of Plenty)
- Waiheke High School, Waiheke Island bei Auckland
- Westlake Boy’s High School, Auckland
- Westlake Girl’s High School, Auckland
- Südinsel
TAURANGA GIRLS COLLEGE, TAURANGA
Lage:
Tauranga ist Teil der Bay of Plenty, die ein subtropisches Klima und einige der schönsten Strände des Landes aufweist. Die Hafenstadt gehört mit rund 100.000 Einwohnern zu den beliebtesten Urlaubsorten der Neuseeländer und bietet zugleich atemberaubende Landschaften und ein modernes Stadtleben. Durch die Nähe zum Meer stehen Freizeitbeschäftigungen im und am Wasser an erster Stelle.
Das Tauranga Girls College liegt auf einem großzügigen Gelände mit Computerlaboren, einem Multimediazentrum und vielfältigen Sporteinrichtungen. Die Schule überzeugt mit überdurchschnittlichen Leistungen im nationalen Vergleich und einem äußerst abwechslungsreichen Fächerangebot, welches das Selbstvertrauen und die Führungsqualitäten der Schülerinnen stärken soll.
Das Tauranga Boys College befindet sich in unmittelbarer Nähe und steht in enger Verbindung zum Tauranga Girls College.
1958
1.400
ja
Französisch, Spanisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch, Maori
Instrumentalunterricht, Tanzgruppen, Kapa Haka (traditioneller Tanz und Gesang der Maori), Theatergruppen, Licht- und Tontechnik, Chöre, Bands, Orchester, Debattieren, Rhetorik, Modedesign, Schulmagazin, Kreatives Schreiben
Mathematik, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Sport und Gesundheitswesen, Kunst, Musik, Theater, Tanz, Fotografie, Informatik, Lebensmitteltechnologie, Textiltechnologie, Werkstofftechnologie, Buchführung, Wirtschaft, Tierpflege, Geschichte, Kunstgeschichte, Soziologie, Gastronomie und Tourismus, Rechtswissenschaften, Frühkindliche Bildung, Design und Visuelle Kommunikation, Selbstverteidigung, Modedesign
Leichtathletik, Aquathlon, Badminton, Basketball, Volleyball, Kanufahren, Cricket, Reiten, Fußball, Golf, Fitness, (Unterwasser-)Hockey, Mountain Biking, Multisport, Netball, Rhythmische Gymnastik, Rudern, Rugby, Laufen, Segeln, Ski- und Snowboardfahren, Schießen, Softball, Klettern, Squash, (Rettungs-)Schwimmen, Taekwondo, Tischtennis, Tennis, Triathlon, Waka Ama (traditionelles Kanufahren der Maori), Wasserpolo, Wildwasserrafting
Vier Schulhäuser, die bei regelmäßigen Wettkämpfen gegeneinander antreten