Sie befinden sich hier: Startseite » Neuseeland Programme » Schulprofile » Nordinsel » Macleans College, Auckland
- Nordinsel
- Auckland Grammar School, Auckland
- Bethlehem College, Tauranga
- Birkenhead College, Auckland
- Botany Downs Secondary College, Auckland
- Epsom Girls Grammar School, Auckland
- Hamilton Boy’s High School
- Havelock North High School
- Kapiti College, Auckland
- Long Bay College, Auckland
- Macleans College, Auckland
- Mercury Bay Area School, Whitianga (Coromondel Island)
- Mount Maunganui College, Tauranga
- Nga Tawa Diocesan School, Marton
- Northcote College, Auckland
- Orewa College, Orewa
- Otumoetai College, Tauranga
- Pakuranga College, Auckland
- Selwyn College, Auckland
- Solway College, Masterton
- Takapuna Grammar School, Auckland
- Tauranga Girls College, Tauranga
- Te Puke High School, Te Puke (Bay of Plenty)
- Waiheke High School, Waiheke Island bei Auckland
- Westlake Boy’s High School, Auckland
- Westlake Girl’s High School, Auckland
- Südinsel
MACLEANS COLLEGE, AUCKLAND
Lage:
as Macleans College gehört zu den akademisch führenden Schulen in Neuseeland. Die Schule liegt im reizvollen Badeort Bucklands Beach im Osten Aucklands.
Vom Schulgelände aus überblickt man den Hauraki Golf, einen Küstenabschnitt, in dem die Neuseeländer gerne ihre Freizeit auf ihren Booten und Yachten verbringen. Die Schule selbst verfügt über eine eigene Segelakademie. Surfer finden ihr Paradies in unmittelbarer Umgebung, nur eine kurze Aufofahrt entfernt.
Trotz der großen Schülerzahlen ist es der Schule gelungen, mit dem Einführen des „Whanau House Systems“, die Betreuung der Schüler weiterhin persönlich und überschaubar zu gestalten. Jedes „Whanau House“ verfügt über eine Vielzahl von Klassen- und Gemeinschaftsräumen. Das „Whanau“ ist eine Art Großfamilie mit ca. 300 Schülern, welche als kleine Schule innerhalb einer großen Schule geführt wird. Nach Ankunft wird jeder Schüler in eine Klasse eingestuft. Diese Klasse ist einem bestimmten „Whanau House“ zugehörig und die Schüler verbleiben in diesem Haus für die Dauer ihres Aufenthaltes.
Die Schule ist übigens nach der Familie Macleans benannt, die im Jahre 1850 nach Neuseeland einwanderte und das Land bewirtschaftet, auf dem die Schule erbaut worden ist.
2.500
1.700
ja
Französisch, Spanisch, Chinesisch, Maori
Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Geografie, Geschichte, Grafik, Modedesign, Musik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Buchhaltung, Englische Literatur, Medienwissenschaften, Elektrotechnik, Holzarbeiten, Ernährungswissenschaften, Informatik
Rudern, Tennis, Segeln, Radsport, Fußball (Jungen), Leichtathletik, Aerobic, Rugby, Badminton, Basketball, Hockey, Golf, Mountain Biking, Netzball, Schwimmen, Volleyball, Cricket, Wasserball
Literatur-Club, International-Club, Computer-Club, Programmier-Club, Drama (Musical Production, Stage Make-up-Team, Shakespear Festival etc.), Orchester, Bands, Chor, Ensemble, Diskussions Club, Umwelt- Club, Tanz-Club
Eigene Segel,- Golf- und Fußball-Akademie, erstklassige Drama- und Musikprogramme, Cambridge International Examination