Wettbewerbe im Bereich Wissen, Sport und Kultur stärken das Selbstbewusstsein
Gelegen an der Ostküste der Nordinsel Neuseelands liegt die Havelock North High School, eine der renommiertesten Schulen des Landes. Dank des milden und sonnigen Klimas, sowie ganzjähriger Durchschnittstemperaturen von 26 Grad, macht hier sogar das Lernen Spaß. Doch auch die zahlreichen Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten der 1975 gegründeten Schule sorgen für Abwechslung im Lehrplan, fördern die Kreativität und regen den Sportgeist an. Dies sind nur einige der vielen Gründe, warum Jutta Brenner, die Inhaberin von „weltgewandt“ ihre Schüler und Schülerinnen gerne nach Neuseeland vermittelt.
„Ein Schüleraustausch ins Ausland fördert die persönliche Entwicklung der Jugendlichen und stärkt den Charakter. Nach einem Aufenthalt im Ausland kommen die Schüler und Schülerinnen selbstbewusster zurück und haben mehr Vertrauen in sich und in ihre Fähigkeiten“, sagt Jutta Brenner, Geschäftsführerin der internationalen Schulberatung in Bonn.
Aufgrund des akademisch hohen Standards, der vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Kultur und Sport und dem besonderen „school spirit“ hat Jutta Brenner die Havelock North High School in ihr Vermittlungsportfolio aufgenommen. Ob mit dem schuleigenen Chor, der Theatergruppe, sowie den unterschiedlichen Sportteams erzielt die moderne Schule regelmäßig Erfolge in nationalen Wettbewerben. Ob im Bereich Wassersport, wie zum Beispiel Kajakfahren oder beim Gruppensport, wie Hockey oder Handball, der Sportsgeist der ambitionierten Schüler und Schülerinnen sorgt dafür, dass die Havelock North High School in Wettbewerben zu den bestplatziertesten Schulen in Neuseeland gehört.
Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, hat die Schulleitung ein besonderes „Häusersystem“ entwickelt. Somit sind rund 1000 Schülerinnen und Schüler Mitglieder eines der vier „Häuser“ Kauri (blau), Miro (orange), Tainui (gelb) oder Rota (rot) und treten am Ende des Schuljahres in unterschiedlichen Wettbewerben und Disziplinen gegeneinander an. „Das fortschrittliche und moderne Ausbildungssystem der Havelock North High School bietet nicht nur umfangreiche Kurse mit einem hohen Qualitätsstandard, sondern verbindet Modernität mit traditionellen Werten. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrpersonal und die Eltern sind stolz auf den landesweit bekannten guten Ruf der Schule“, sagt Jutta Brenner.
Vor und während des Aufenthaltes, sowie nach der Rückkehr ins Heimatland berät und betreut das Team von „weltgewandt“ 13 bis 18-Jährige bei der Auswahl der passenden Schule, sowie der Gastfamilie und steht auch Eltern bei allen Fragen jederzeit zur Verfügung.
UNTERNEHMENSINFORMATION
weltgewandt vermittelt Schulaufenthalte für 13-18-jährige Schüler ins Ausland mit Schwerpunkten auf den Ländern Kanada und Neuseeland. Dabei steht eine persönliche und individuelle Beratung vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt für wetgewandt im Vordergrund.