Menü
Hallo, ich habe die letzten 10 Monate in Kanada an der Stelly’s Secondary School verbracht und bin um einige Erfahrungen reicher geworden! Mir hat es dort so gut gefallen, dass die geplanten 5 Monate sich dann doch noch zu 10 Monaten entwickelt haben. Als es Ende des Sommers 2014 so weit war und ich auf mein 10 monatiges Abenteuer gehen durfte, war ich sehr aufgeregt. Ich freute mich auf das neue Land, die neuen Menschen und die Kultur. Schon am Flughafen in Sidney, wo meine Gastfamilie mich herzlich empfangen hat, habe ich mir gedacht, dass es sich hier wahrscheinlich doch etwas länger aushalten lässt. Ab dem ersten Ausflug, den die 3 Schulen in der Umgebung organisiert hatten, lernte ich neue Leute und Lebensarten kennen. Darunter Yasna (die hier auch einen Beitrag geschrieben hat), Freunde aus Brasilien, Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern. Jeder Tag an der Stelly’s brachte etwas Neues mit sich und man gewöhnte sich durch die sehr offenen, interessierten und hilfsbereiten Leute sehr schnell ein. Falls doch mal die ein oder andere Frage aufkam, war immer ein Ansprechpartner da; in meinem Fall Diane Henman, eine sehr engagierte Frau, die von Fächerwahl über Events bis hin zu fehlenden Handschuhen für den „Snowboard-trip“ immer bereit stand! Während des ersten Semesters hatte ich PE, Science 10, Pre-Calculus 11 und Spanish. Obwohl mein Schwerpunkt hier eher akademisch war, hat jeder Tag in der Schule Spaß gemacht. Außerdem bin ich während meines ersten Semesters auf ein paar „trips“ gegangen und außerhalb der Schule geritten. Um besondere Tage herum, solche wie Halloween oder Weihnachten, organisierte die Schule oft einen „dance“, zu dem man auf jeden Fall mit seinen Freunden hingehen sollte. Während meines zweiten Semesters hatte ich Dance, Pre-Calculus 12, Business Education und Musical theatre. Diese Fächer gefielen mir wesentlich besser und ich würde jedem, der die Möglichkeit hat, empfehlen etwas Neues auszuprobieren. Vor allem in musical theatre habe ich viele neue Freunde gewonnen und vermisse unsere kleine „family“ jetzt noch. Jede Stunde hat uns näher zusammen gebracht und unsere „show“, am Ende des Semesters für die wir alle sehr hart gearbeitet haben, war ein voller Erfolg. Die Schule ist, wie jeder der schon mal an der Stelly’s gewesen ist bestimmt bestätigen kann, ein echter „peoples place“ und ein zweites zu Hause. Neben der Schule bin ich weiter hin geritten und habe außerdem an zwei Turnieren teilgenommen. Wenn mich jemand fragen würde ob man ein oder zwei Semester bleiben sollte würde ich zu 100% jedem raten zwei Semester zu bleiben. Obwohl man sich nach ein paar Wochen schon wie zuhause fühlt, ist es doch noch etwas anderes nach 9 Monaten in die Schule zu kommen, Gesichter auf dem Flur wieder zu erkennen, Freunde zu treffen oder beim Reiten über das letzte Turnier zu lachen. Jeder Tag in der Schule, jeder Ausflug mit der Gastfamilie und jeder „Sleepover“ trägt zu diesem einzigartigen Erlebnis bei, das ich ganz bestimmt nie mehr vergessen werde! Ich würde jedem, der möglicherweise zu Stelly’s gehen möchte, auch empfehlen auf YouTube unter „Stelly’s Stingers“ ein paar Videos anzuschauen. Dort werden sowohl von Kursen gedrehte Schulturen oder auch Aufnahmen von Aufführungen hochgeladen. Desweiteren könnte ich mir vorstellen dass dieses Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
sehr hilfreich sein könnte. Nun möchte ich mich sehr herzlich bei Frau Brenner bedanken! Sie hat diese tolle Zeit für mich möglich gemacht und mir sogar per skype, als ich mich nicht entscheiden konnte, ob ich noch ein zweites Semester dort bleiben sollte, super beraten. Und nun kann ich sagen, dass es einen Grund dafür gibt, dass ich gerade beim Durchlesen wieder Tränen in den Augen habe – in einem Auslandsjahr steckt so viel mehr als nur Englisch lernen! Jeder, der die Chance dazu hat, sollte es auf jeden Fall machen
Gerne beraten wir Sie/Dich von Montag bis Freitag:
9.00 – 18.00 Uhr
Willy-Brandt-Allee 4 · 53113 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 / 748 709 92
Telefax: +49 (0) 228 / 748 709 94
info@weltgewandt.de