weltgewandt

NUR VORTEILE –

Von den weltgewandt Schulprogrammen profitiert man in vielerlei Hinsicht

1. Sprachkenntnisse verbessern

Wer eine Sprache wirklich verstehen will, sollte einige Zeit dort leben, wo sie tagtäglich gesprochen wird. Nirgendwo sonst ist die Motivation so hoch, sich im Alltag ausdrücken zu können und bereits vorhandene Grundkenntnisse weiter auszubauen. Ob im Unterricht, beim Sport oder auf gemeinsamen Ausflügen – täglich lernt man neue Redewendungen und Vokabeln und wendet diese im Laufe der Zeit immer unbeschwerter an. Bestehende Hemmschwellen werden schnell abgebaut und die neue Sprache wird fester Bestandteil des täglichen Lebens.

2. Interkulturelle Fähigkeiten entwickeln

Jedes Land hat seine eigenen Bräuche und Besonderheiten. Die Fähigkeit, respektvoll mit unterschiedlichen Kulturen umzugehen, ist heute mehr gefragt denn je. Die Weltgemeinschaft wächst immer mehr zusammen und auch im späteren Berufsleben ist eine gute Kommunikation mit ausländischen Geschäftspartnern sehr wichtig. Während eines Auslandsaufenthaltes kommt man bereits sehr früh mit einer oder mehreren fremden Kulturen in Kontakt und steht neuen Situationen und Menschen mit größerer Offenheit sowie einem höheren Verständnis gegenüber.

3. Sich selbst besser kennen lernen

Eine längere Zeit fernab der vertrauten Umgebung ist für viele junge Menschen ein großer Schritt in der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Das Erleben einer anderen Kultur und Mentalität fördert die eigene Toleranz anderen Lebensweisen gegenüber. Sich mit Menschen auseinandersetzen, die nicht nur anders sprechen, sondern sich auch in vielen Situationen anders verhalten, führt zu mehr Verständnis und Offenheit und lässt die Austauschschüler als Menschen reifen. Dabei macht nicht nur die eigene Persönlichkeitsentwicklung einen riesigen Schub – auch mit Blick auf das spätere Berufsleben können die Weichen für wichtige Charaktereigenschaften wie Selbstorganisation, Ausdauer und Durchhaltevermögen gestellt werden.

4. Freundschaften knüpfen

Prägende Erlebnisse verbinden – oft ein Leben lang. Viele Austauschschüler bleiben daher auch noch nach der Zeit im Ausland lange mit ihren Gastfamilien und neu gewonnenen Freunden in Kontakt und fühlen sich mit den Menschen dieses Lebensabschnittes auf besondere Weise verbunden.

Ein Auslandsaufenthalt kann nicht nur eine große Bereicherung für das private Leben darstellen, sondern legt ebenfalls den Grundstein für mehr Erfolg im späteren Beruf. Denn wer auslandsbegeistert und -erprobt ist, macht sich ebenfalls für spätere Arbeitgeber attraktiv.

Neuer Alltag – Ein Blick auf das neue Leben in Kanada und Neuseeland

… in den Gastfamilien

Wie die Teilnehmer selbst, sind auch die Gastfamilien sehr gespannt auf ihr neues Familienmitglied. Die von uns ausgewählten Familien sind sehr offene und herzliche Menschen, die gerne ihren Alltag und ihre Kultur mit anderen teilen. Für viele Teilnehmer werden sie zu einem wichtigen Teil ihres Lebens und bleiben ein Leben lang die „Zweitfamilie“.

Wie in fast jeder Familie ist auch der Alltag in einer Gastfamilie von Herzlichkeit, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung geprägt. Natürlich gibt es hier ebenfalls Pflichten und Aufgaben, die erledigt werden müssen. Jedoch kann sogar das Kochen eines neuen Gerichtes, Einkäufe erledigen und das Eintauchen in eine andere Lebensart eine völlig neue Erfahrung und ein spannendes Erlebnis bedeuten.

… in der Schule

Eines unserer größten Anliegen ist es, dass sich Teilnehmer in ihrer neuen Schule gut aufgehoben fühlen. Gerade in den ersten Wochen kann es noch kleinere Orientierungs- oder Sprachschwierigkeiten geben. Daher ist es wichtig, dass Lehrer und Mitarbeiter der Bildungseinrichtung auf die Bedürfnisse von Schülern aus dem Ausland ausgerichtet sind.

Aus diesem Grund überzeugen wir uns in regelmäßigen Abständen persönlich von der Qualität unserer Schulen vor Ort und stehen mit unseren Ansprechpartnern stets in einem guten und engen Dialog.

… in der Freizeit

Ein neuer Alltag in einer fremden Umgebung bedeutet immer eine Umstellung und Veränderung. Doch wenn man sich darauf einlässt und sich anderen Menschen offen und freundlich gegenüber verhält, kann die Zeit im Ausland eine unvergessliche Zeit mit Freunden fürs Leben bedeuten.

Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert, sich aktiv in die Tagesgestaltung mit einzubringen und offen gegenüber Neuem zu sein. Geplante Familienaktivitäten, Veranstaltungen in der Schule wie z.B. Tennis, Tanzen oder in der Theater AG oder Ausflüge in der näheren Umgebung sollten nicht ausgelassen werden, um Land und Leute wirklich kennen zu lernen.

Veranstaltungen
für SchülerInnen und Eltern
25.11.2023
10:00 Uhr
 - 16:00 Uhr
weltgewandt auf der Schüleraustausch-Messe "Auf in die Welt" in Köln
Die Jugendbildungsmesse ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland.
25.03.2023
10:00 Uhr
 - 16:00 Uhr
weltgewandt auf der JUBi (Jugendbildungsmesse) in Düsseldorf
Die Jugendbildungsmesse ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland.
Beratung & Kontakt
wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung

Gerne beraten wir Sie/Dich von Montag bis Freitag:
10.00 – 17.00 Uhr

Willy-Brandt-Allee 4 · 53113 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 / 748 709 92
Telefax: +49 (0) 228 / 748 709 94
info@weltgewandt.de