weltgewandt

SCHRITT FÜR SCHRITT –

mit einem zuverlässigen Partner zu einem erfolgreichen Auslandsjahr

1. Die Beratung

Eine persönliche und individuelle Beratung steht bei weltgewandt im Vordergrund. Nach einer kurzen Bewerbung vereinbaren wir zunächst einen Termin für ein persönliches Gespräch in unseren Räumlichkeiten oder auf Wunsch gerne bei unseren Bewerbern zu Hause. Dieses erste Kennenlernen ist unverbindlich und bietet Ihnen die Möglichkeit, uns als Organisation und unsere Programme näher kennen zu lernen. Für eine gezielte Beratung und Empfehlung zur Teilnahme an einem Schulaufenthalt ist es uns auch wichtig, die Erwartungen, Wünsche und Vorstellungen nicht nur von unseren Bewerbern, sondern auch von ihren Eltern zu erfahren.

2. Die optimale Schulplatzierung

Ist die Entscheidung für ein bestimmtes Programm gefallen, unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines passenden Schulbezirkes bzw. einer geeigneten Schule. Diese(r) kann nach akademischen Gesichtspunkten oder nach persönlichen Interessen des Schülers ausgewählt werden.

3. Die Auswahl der Gastfamilien

Unsere zuverlässigen Partner vor Ort unterstützen uns dabei, für jeden Teilnehmer eine passende Gastfamilie zu finden. Viele Familien haben bereits langjährige Erfahrungen mit Austauschschülern und sind daher mit deren Fragen und Bedürfnissen bestens vertraut.

4. Die Vorbereitung

In den Wochen vor der Ausreise bereiten wir unsere Teilnehmer und ihre Eltern mit regelmäßigen Info-Rundbriefen, aktuellen Informationen und Tipps für den bevorstehenden Aufenthalt optimal vor. Wir informieren über Gepäckbestimmungen, buchen für Sie den Hin- und Rückflug und unterstützen die Teilnehmer bei den Ausreiseformalitäten. Mit Schüler- und Elternseminaren vor der Ausreise schaffen wir zudem eine hervorragende Basis für einen erfolgreichen Aufenthalt.

5. Die Zeit im Gastland

Vor Ort arbeiten wir mit sorgfältig ausgesuchten Partnern und Schulen, die sehr bemüht sind, den Aufenthalt unserer Teilnehmer zu einer besonderen Auslandserfahrung werden zu lassen. Über eine Notfallnummer sind unsere Partner rund um die Uhr für die Teilnehmer erreichbar. Selbstverständlich ist ebenfalls das weltgewandt-Team in Deutschland jederzeit bei Fragen oder Problemen ansprechbar.

6. Die Rückkehr

Die vielen Eindrücke und Erfahrungen der vergangenen Zeit wollen weitergegeben und verarbeitet werden. Aus diesem Grund sind wir auch nach der Rückkehr unserer Teilnehmer weiterhin Ansprechpartner und lauschen auf unseren Returnee-Treffen gespannt ihren Erzählungen. Durch den persönlichen Austausch mit unseren Teilnehmern können wir darüber hinaus unseren Service stetig verbessern. Uns liegt am Herzen, dass sich unsere Teilnehmer nach ihrem Auslandsjahr wieder schnell und unkompliziert in ihrem Alltag zurecht finden. Daher unterstützen wie sie bei der Wiedereingliederung in das deutsche Schulsystem und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Veranstaltungen
für SchülerInnen und Eltern
25.11.2023
10:00 Uhr
 - 16:00 Uhr
weltgewandt auf der Schüleraustausch-Messe "Auf in die Welt" in Köln
Die Jugendbildungsmesse ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland.
25.03.2023
10:00 Uhr
 - 16:00 Uhr
weltgewandt auf der JUBi (Jugendbildungsmesse) in Düsseldorf
Die Jugendbildungsmesse ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland.
Beratung & Kontakt
wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung

Gerne beraten wir Sie/Dich von Montag bis Freitag:
10.00 – 17.00 Uhr

Willy-Brandt-Allee 4 · 53113 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 / 748 709 92
Telefax: +49 (0) 228 / 748 709 94
info@weltgewandt.de